Kategorie: Deutschland

Wintershall Dea auf dem CCUS-Forum in Oslo: Gesetzlichen Rahmen schaffen und Dekarbonisierung vorantreiben

Keynote Speaker auf dem CCUS-Forum waren Kadri Simson, EU-Kommissarin für Energie, und Terje Aasland, Norwegens Minister für Petroleum und Energie.©Screenshot

Kassel/Hamburg, 27. Oktober 2022. Klaus Langemann, SVP Carbon Management and Hydrogen bei Wintershall Dea, hat sich am 27. Oktober auf dem CCUS-Forum (Carbon Capture, Utilisation and Storage) in Oslo klar für eine Anwendung der CCUS-Technologie auch in Deutschland ausgesprochen. „Mit CCS gelangen Emissionen nicht in die Atmosphäre, sondern werden unter dem Meeresboden sicher gespeichert. CCS entwickelt sich zu einer Schlüsseltechnologie zur Reduzierung von CO2 und hier dürfen Deutschland und Europa den Anschluss nicht verlieren“, erklärte Langemann auf der von der EU-Kommission und dem norwegischen Erdöl- und Energieministerium ausgetragenen Konferenz. Sie hat zum Ziel, die Einführung der Kohlenstoffabscheidung, -nutzung und -speicherung in Europa voranzubringen.

Continue reading „Wintershall Dea auf dem CCUS-Forum in Oslo: Gesetzlichen Rahmen schaffen und Dekarbonisierung vorantreiben“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Studie zu CCS: Norwegen und Deutschland sollten großes mutiges Programm auflegen

Wintershall Dea und HES Wilhelmshaven Tank Terminal wollen CO2-HUB in Wilhelmshaven entwickeln

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Bildschirmfoto-2022-10-18-um-13.47.47.png
Geplanter CO2-Hub am HES-Tanklager in Wilhelmshaven©HES Wilhelmshaven Tank Terminal

Kassel/Hamburg, 18. Oktober 2022. Wintershall Dea, Europas führendes unabhängiges Gas- und Ölunternehmen, und HES Wilhelmshaven Tank Terminal haben eine Absichtserklärung zur gemeinsamen Entwicklung eines CO2-Hubs am HES-Tanklager in Wilhelmshaven unterzeichnet. Zu diesem Hub, genannt CO2nnectNow-Hub, soll Kohlendioxid geliefert werden, das in industriellen Prozessen in Deutschland abgeschieden wird. Von dort soll es dann per Schiff und später per Pipeline zu geologischen Formationen in der norwegischen und dänischen Nordsee zur dauerhaften Lagerung transportiert werden. Ab 2028 sollen jährlich mehr als zehn Millionen Tonnen CO2 von Wilhelmshaven zu Offshore-Lagerstätten exportiert werden.

Continue reading „Wintershall Dea und HES Wilhelmshaven Tank Terminal wollen CO2-HUB in Wilhelmshaven entwickeln“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Studie zu CCS: Norwegen und Deutschland sollten großes mutiges Programm auflegen

Studie zu CCS: Norwegen und Deutschland sollten großes mutiges Programm auflegen

Oxford, 30. Juni 2022. Deutschland muss seine Ablehnung von CCS als Instrument der Dekarbonisierung und Sicherung der Energieversorgung unbedingt revidieren. Nur mit erneuerbaren Energien sind die Klimaziele bis 2045 nicht zu erreichen. Zu dieser Schlussfolgerung kommt die Studie “Achieving net zero plus reliable energy supply in Germany by 2045: the essential role of CO2 sequestration” von Ralf Dickel, Senior Visiting Research Fellow am Oxford Institute of Energy Studies, die Ende Juni am Oxford Institute of Energy Studies veröffentlicht wurde. Dickel beschreibt in dieser Studie, dass die Zusammenarbeit mit Norwegen bei der Nutzung von CCS eine entscheidende Rolle spielt. Angesichts des begrenzten CO2-Budgets und der kurzen verbleibenden Zeit bis 2045 sei es dringend erforderlich, ein Konzept zur Abscheidung, zum Transport und zur Sequestrierung von CO2 zu entwickeln, zu fördern und das große Speicherpotenzial auf dem norwegischen Schelf zu nutzen.

Continue reading „Studie zu CCS: Norwegen und Deutschland sollten großes mutiges Programm auflegen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

EU startet neues Projekt zu CCS – Sintef als Koordinator