Über CCSportal

Liebe Leser, liebe User, ich freue mich, dass Sie zu unserer Seite gefunden haben und heiße Sie herzlich willkommen.

Die Entfernung von Kohlendioxid aus der Atmosphäre wird von immer mehr wissenschaftlichen Einrichtungen, Unternehmen und Regierungen als Schlüssel zur Erreichung der Klimaziele gesehen. Ob Zementwerke, gas-to-power-Kraftwerke, Raffinerien, Müllverbrennungsanlagen, Großkonzerne oder mittelständische Unternehmen der verschiedensten Branchen – die Technologie des Carbon Capture Using and Storage (CCUS) verbreitet sich immer mehr. Zum einen natürlich, um die individuellen Klimaziele zu erreichen, die sich viele Unternehmen gesetzt haben. Zum anderen aber auch, um den steigenden Preisen für die Kohlendioxid-Emissionen zu entgehen.

In unserem CCS-portal informieren wir Sie über die verschiedenen Aspekte des CCUS. Vor allem erfahren Sie, wie Unternehmen weltweit bereits mit dieser Technologie arbeiten, welche Förderprogramme zu Verfügung stehen, welche rechtlichen Rahmenbedingungen in welchen Ländern gelten und vieles mehr.

Als Chefredakteurin, die 25 Jahre lang einen der führenden deutschen Verlage für Außenwirtschaft geleitet hat und seit nunmehr sechs Jahres das BusinessPortal Norwegen betreibt, hat  journalistische Qualität für mich auch beim CCS-Portal oberste Priorität. Meldungen werden bis zu ihrem Ursprung nachverfolgt, Beiträge werden selbst recherchiert und geschrieben. Die Akteure im CCS-Geschehen werden in die Berichterstattung einbezogen und Experten, die die Materie kennen und bereits an CCS-Projekte arbeiten, kommen auf dieser Seite zu Wort und geben ihre Erfahrungen weiter.

Ich möchte Sie einladen, sich am Wachsen und Werden unseres CCUS-Portals zu beteiligen. Schreiben Sie mir, wenn Sie interessante Themenvorschläge haben, wenn Sie Fachbeiträge zuliefern möchten oder einfach nur Termine bekanntgeben wollen.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit.

Ihre

signature_white

jutta.falkner@18.217.106.24

signature_white